Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Weihnachten und Silvester in der Klinik Hochstaufen
Rehabilitation ist auch in der Weihnachtszeit wichtig und notwendig.
Wir haben Ihnen ein winterliches Programm zusammengestellt, mit dem Sie verschiedene Veranstaltungen in der Region Berchtesgadener Land und Salzburg besuchen können. Genießen Sie einen Spaziergang über die Christkindlmärkte, lauschen Sie den Kurkonzerten oder betätigen sich sportlich auf dem Eis oder in der Loipe.
Nutzen Sie eines unserer weihnachtlichen Angebote in der Klinik, wie z. B. gemütliches Adventskaffeetrinken, Weihnachtslesungen und Vorträge. Das Team der Klinik Hochstaufen wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, frohe Feiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2025!
Über die Telefonnummer 08651 771-160 haben Sie die Möglichkeit, unserem Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Sebastian Göbel, Ihre Fragen direkt zu stellen.
Herr Dr. Sebastian Göbel steht für Sie am Mittwoch, den 27.11.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr am Telefon bereit. Nutzen Sie die Möglichkeit.
Informationsveranstaltung für Sozialdienste
Am 24.10.2024 fand in unserem Haus die Informationsveranstaltung für Sozialdienste statt. Interessierte Sozialdienste in ganz Deutschland konnten diese Veranstaltung wahrnehmen und sich ein Bild über die derzeitigen Konzepte und Angebote machen. Die Veranstaltung fand nach der zwangsweisen Coronapause seit 2019 das erste Mal wieder in unserem Hause statt und war sehr gut besucht.
Die Programmpunkte führten über die Neuerungen in der Kardiologie, vorgetragen von Dr. med. Sebastian Göbel, Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bayerisch Gmain, über den Vortrag von Dr. Annette Galland, Assistenzärztin zum Thema Einblicke in den Bereich der Gastroenterologie. Nach einer entspannten Mittagspause und einem Klinikrundgang wurde noch ein weiterer Themenschwerpunkt in unserer Klinik von Nina Reinhold, psychologische Psychotherapeutin, unter dem Programmpunkt VoR - damit es VoRwärts geht - Das Zusammenspiel von Herz und Seele - Verhaltensmedizinische Rehabilitation vorgestellt.
Quelle:Klinik HochstaufenInfoveranstaltung für Sozialdienste in unserer Klinik
Natürlich durfte die Vorstellung der digitalen Reha-Nachsorge-zeitgemäß und unabhängig von Dipl. Sportlehrerin und Physiotherapeutin Daniela Hauff zur Vervollständigung unserer Tätigkeiten im Hause nicht fehlen.
Ab 15:00 Uhr wurde noch ein Blick in die Zukunft der Klinik geworfen und eine abschließende Fragerunde von Dr. med. Sebastian Göbel geleitet.
Die Veranstaltung endete ca. um 16.00 Uhr und alle Beteiligten konnten gut informiert ihre Heimreise antreten.
Auf die nächste Informationsveranstaltung für Sozialdienste freut sich bereits das Sozialdienst-Team im Hause.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg
Am Samstag, den 20.07.2024 lud die Klinik Hochstaufen zu einem Tag der offenen Tür ein. Zum Beginn der Veranstaltung um 10:00 Uhr war der Wettergott nicht ganz so gut aufgelegt. Bis zum Mittag regnete es ganz schön, der Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. Pünktlich zur Mittagszeit wurde das Wetter besser und noch mehr Besucher kamen und strömten neugierig durch die Klinik. Auch viele Kinder, angelockt durch das umfangreiche Kinderprogramm, kamen mit ihren Eltern vorbei und erkundeten das Gelände.
In der Lehrküche konnten die Besucherinnen und Besucher mit verbundenen Augen ihre Geschmackssinne testen und unterschiedliche Fruchtaufstriche erraten. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Kreativabteilumg luden zu einem Einblick in die Welt der Farben und deren vielen Möglichkeiten ein. Neben Vorträgen über Bluthochdruck, Stress und Burnout gab es auch ab 13:00 Uhr musikalische Begleitung im Garten der Klinik. Die Sonne strahlte mittlerweile vom Himmel, so dass das Aussenangebot gut genutzt werden konnte.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt, ein Radiosender berichtete vor Ort über das umfangreiche Angbot und führte interessante Interviews mit unseren Mitarbeitenden.
Dank des Engagements unserer Mitarbeitenden war dieser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg.
Quelle: DRV Bund
Blätterfunktion
Wir sind am grünen Netz
Die Klinik Hochstaufen hat vor kurzem eine E-Ladesäule in Betrieb genommen und leistet durch diesen der Öffentlichkeit zugängigen Ladepunkt einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des öffentlichen Ladenetzes und somit dem Umweltschutz.
Die Klinik fühlt sich dem Umweltschutz verpflichtet und nimmt seit 2022 am Umweltschutzprojekt "KLIK GREEN - Krankenhaus trifft Klimaschutz" teil.