Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Therapie

Wir haben für Sie das Passende dabei & helfen Ihnen bei der Erreichung Ihrer Reha-Ziele

Unsere Therapien für Sie

Aus einer Vielzahl von Therapieangeboten wird für Sie auf der Basis von Medizinischen Leitlinien ein individueller und ganzheitlicher Therapieplan erstellt und weiter angepasst. Die Therapeutinnen und Therapeuten aus den verschiedenen Abteilungen arbeiten dazu eng zusammen, um Sie bei der Erreichung Ihrer Reha-Ziele zu unterstützen.

Unsere therapeutischen Schwerpunkte sind u. a.:

  • Schulung und Nachsorge bei Herzkranzgefäßerkrankungen, Herzinfarkt und Herzoperationen, Herzklappenerkrankungen, gefäßchirurgischen Eingriffen und Diabetes mellitus Typ 2
  • Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
  • Betreuung dialysepflichtiger Patientinnen und Patienten in Kooperation
  • Individuelle Ernährungsberatung und Lehrküche
  • Stomaschulung
  • Schulung zur medikamentösen Immunsupression
  • Psychologische Einzel- und Gruppentherapie
  • Physio- und Bewegungstherapie, Beckenbodengymnastik

Post-COVID-Reha

Bei uns werden die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden individuell und ganzheitlich betrachtet. Wir beziehen in unser Therapiekonzept die Behandlung von Langzeitfolgen einer COVID-Erkrankung mit ein. Die Beschwerdebilder des Post-COVID-Syndroms können vielfältig sein.

Wir bieten hierzu die folgenden Therapiemöglichkeiten an:

  • Individuelle ärztliche Untersuchung und Beratung unter besonderer Berücksichtigung von kardiopulmonalen und systemischen Folgeschäden
  • Psychologisches Screening
  • EKG, Lungenfunktion, Blutgasanalyse
  • Versorgung von Begleitfolgen nach Akutkrankenhausaufenthalt inkl. Wundversorgung (z. B. nach Tracheostomie bei Beatmung)
  • Atemtherapie
  • Übungs-/Trainingsgruppe
  • Ergometer- und Gerätetraining
  • Gymnastik im Bewegungsbad
  • Rehasport Schwimmen
  • Rehasport Bergwandern
  • Therapiegespräche zur Krankheitsbewältigung
  • Psychologische Einzelberatung
  • Psychotherapeutische Kurzzeitintervention
  • Entspannungstherapie
  • Seminar gesunde Ernährung
  • Gesundheitstraining zu Begleiterkrankungen, z. B. Nichtrauchertraining, Seminar koronare Herzerkrankung, gastroenterologische Seminare

Erfahren Sie mehr zum Thema Post-COVID-Reha

Gymnastik im BewegungsbadKasper Jensen