Deutsche Rentenversicherung

Physiotherapie

Lernen Sie unser breit gefächertes Angebot an spezieller Physiotherapie und physikalischen Maßnahmen kennen

Ziele der Physiotherapie

  • Verbesserung der Mobilität und allgemeinen körperlichen sowie geistigen Leistungsfähigkeit
  • Steigerung der Muskelkraft und Muskelausdauer sowie intermuskuläre und intramuskulären Koordination
  • Ökonomisierung des Bewegungsablaufes
  • Aktivierung der Kraftreserven und Ausgleich von körperlichen Defiziten
  • Berufliche Wiedereingliederung und Hilfestellungen zur Alltags- und Krankheitsbewältigung
  • Beeinflussung anderer für den Herzpatienten relevanter Risikofaktoren
  • Kennenlernen und Durchführen von stressreduzierenden Entspannungsmethoden
  • Erlernen persönlicher Belastungsgrenzen und Selbsteinschätzung bei Anstrengung
  • Anleitung der erlernten Inhalte über die Rehamaßnahme hinaus
  • Vermittlung von Gesundheitsbewusstsein

Einzeltherapie

In physiotherapeutischen Einzeltherapien werden zu Beginn der Reha umfassende Befunde erhoben. Neben der ärztlichen Diagnosevermittlung stellen die Physio- und Bewegungstherapeutinnen und -therapeuten auf dieser Basis ein individuelles und nachhaltiges Therapieprogramm zusammen.

Computergesteuerte Medizinische Trainingstherapie

Durch den Einsatz von unseren elektronisch gesteuerten Milon®-Trainingsgeräten der Q-Serie können wir ein individuelles, hochwertiges und zielgerichtetes Kraft- und Kardiotraining für jedes Leistungsniveau anbieten. Weitere Tipps für den Alltag bzw. eine umfassende Einführung in die Bewegungstherapie werden unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bei einem Einführungsvortrag dargeboten.